Holzboden
Pflege

AUCH EIN HOLZBODEN WILL GEPFLEGT WERDEN!

Am besten mit den individuell abgestimmten, speziellen Pflegeprodukten von
WOCA | OSMO | RUBIO MONOCOAT.
Auf unserer Homepage erfahren Sie alles über die perfekte Pflege für Ihren Holzboden.
Erhältlich bei allen HAFRO Shop-Partnern oder direkt bei HAFRO Edle Holzböden.

Erklärungsvideo

Pflege

Hier erklärt Ihnen Harald Froschauer persönlich etwas über die perfekte Pflege.

Hier finden Sie detaillierte Beschreibung zur Anwendung unserer WOCA Pflegeprodukte

EXPERTENTIPP

HAFRO Wischmopp 3000

Die goldenen Fußboden Weisheiten

STAUBSAUGEN ODER WISCHEN

Um die Oberfläche optimal zu schützen, sollten Staub und Schmutz regelmäßig entfernt werden. Der HAFRO 3000 Sprühmopp bietet hierfür die perfekte Lösung: Sein präziser Sprühmechanismus und die sanfte Reinigung ermöglichen eine einfache und effektive Pflege Ihres Bodens. Ergänzend dazu empfiehlt sich die Verwendung eines Staubsaugers mit weichem Bürstenaufsatz für eine gründliche Reinigung.

VERMEIDEN SIE ÜBERMÄSSIGE FEUCHTIGKEIT

Wischen Sie niemals mit zu viel Wasser, empfohlen wird nebelfeucht zu wischen. Durch zu viel Nässe kann der Holzboden beschädigt werden. Verwenden Sie nur Mopp oder Tücher aus Baumwolle.

REINIGUNG UND PFLEGE ZUGLEICH

Nutzen Sie geeignete Holzbodenseife, um den Boden regelmäßig zu pflegen. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Holzoberflächen abgestimmt. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien. Starke Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder scharfe Scheuermittel können das Parkett angreifen.

FLECKEN SOFORT BEHANDELN

Flecken, insbesondere von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten sowie Ölen, sollten sofort mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um das Eindringen in das Holz zu verhindern.

PFLEGE DER OBERFLÄCHE

Je nach Oberflächenbehandlung sollten Sie regelmäßige Pflege durchführen, um die Schutzschicht aufrechtzuerhalten, die Pore zu sättigen und das Parkett vor Abnutzung zu schützen.

JAHRESZEITLICHE PFLEGE

In den Wintermonaten sollte besonders auf die Luftfeuchtigkeit geachtet werden, da trockene Luft das Holz austrocknen kann. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Luftbefeuchter, um das Wohlbefinden des Parketts zu fördern.

Mit diesen einfachen, aber effektiven Pflegehinweisen bleibt Ihr Parkett über Jahre hinweg schön und funktional.

Annaberg 246
5524 Annaberg-Lungötz

Schauraum
Annaberg

Wir bitten um Terminvereinbarung

Mehr Information

Favoritner Gewerbering 42
1100 Wien

Schauraum
Wien

Wir bitten um Terminvereinbarung

Mehr Information